Ein Bild sagt mehr als 1000 Selfies

Handgemachte Silberbilder auf Aluminium & Glas

the tintype is developed - Exploring the Wet Plate Collodion Process
ein Silberbild wird nach dem Entwickeln gewässert

Das Nassplatten-Kollodium-Verfahren wurde 1851 erfunden und hat durch seine Schönheit die Fotografie revolutioniert.

Heute strahlen die Silberbilder auf Glas und Aluminium einen besonderen Glanz aus: ein besonderer Moment wurde durch Licht gezeichnet.

Mein Angebot auf einen Blick

Die künstlerische Reise in die Welt der handgemachten Fotografie

  • ca. 90 Minuten Zeit im Studio und im Labor
  • es werden je nach Format mehrere Fotografien angefertigt
  • Formatauswahl von 13x18cm bis 40x50cm
  • individuelle Wünsche und Ideen können im Vorfeld besprochen werden
  • inkl. Scan & 1x Rahmen

Verfügbare Pakete

„Starter“ (13x18cm)
„Friends“ (13x18cm & 25x25cm)
„Large“ (18x24cm)
„All-In-One“ (freie Auswahl bis 27x35cm)

„Schnelle“ 30-Minuten Portraits

  • Spezialtage für Walk-In Portraits nach Reservierung
  • zwei Formate: 13x18cm & 18x24cm
  • mögliche Add-Ons: Scan, Glas und Rahmung
  • findet in unregelmäßigen Abständen statt

Tintype „small“ (13x18cm)

Tintype „large“ (18x24cm)

Handgemachte Fotografie außerhalb des Studios

  • Kollodium Nassplattenfotografie vor Ort mit der mobilen Dunkelkammer
  • alle Formate sind möglich
  • Portraits, Gruppen – langsame Fotografie im natürlichen Licht
  • Kunstlicht für Events am Abend

Für Anfragen für Events kontaktiere mich bitte direkt telefonisch oder per Email.

In meinem Porträtstudio im Herzen Berlins biete ich ein unvergessliches Erlebnis an: eine Zeitreise zurück zu den Wurzeln der Fotografie, bei der eine handgemachte Fotografie aus Silber und Licht entsteht.

Porträtstudio für Kollodium Porträts mit Kamera und einer Person, die ihr Porträt in den Händen hält.
Nassplattenfotografie Nassplatte Kollodium

Ein paar Fachausdrücke vorweg:
Das Tintype, eine Fotografie auf Aluminium, hat ein unverwechselbares Aussehen, das Charme und Charakter ausstrahlt: ein seitenverkehrtes Bild, das dem Blick in einen Spiegel gleicht.
Die Ambrotypie hingegen, ein Kollodiumbild auf Glas, besitzt eine zarte Schönheit, die das Wesen der Porträtierten mit unübertroffener Klarheit einfängt.

Unikate in verschiedenen Größen

Jedes Kollodium Silberbild ist ein Unikat. Für alle Portraitsitzungen könnt ihr euch aus einer großen Auswahl an Größen eure Wunschgröße aussuchen, von 13x18cm bis hin zum Ultra-Großformat von 40x50cm.

Unikate Tintype Fotografien sind in verschiedenen Größen an einer Wand aufgestellt.
Nassplatte Berlin Nassplattenfotografie Ferrotypie

Das Erlebnis einer Porträtsitzung im Tintype Porträtstudio

Maximilian Zeitler bei der Arbeit in seiner Dunkelkammer.

Eine Nassplatten-Kollodium-Porträtsitzung in meinem Atelier ist ein unvergessliches Erlebnis. Die etwa 90 Minuten dauernde Sitzung ist eine künstlerische Reise, bei der mehrere Fotografien entstehen.
Die langsame und bewusste Art des Prozesses ist entschleunigend: somit werden Porträts zu einem besonderen und angenehmen Erlebnis. Gerade hier kann ich auf eure Wünsche und Ideen eingehen, die wir während eines Vorgesprächs besprechen können.

Eine erschwingliche Option für künstlerische Porträts

Im Rahmen der „Walk-In Portraittage“ biete ich für kleineres Budget 30-minütige Portraitsitzungen an. Diese umfassen die Formate 13x18cm und 18x24cm und machen gleichfalls die Einzigartigkeit des Verfahrens erlebbar. Folge mir auf Instagram, um die nächsten Termine nicht zu verpassen.

Nahaufnahme eines Nassplatten Porträts auf Aluminium, das feine Details und natürliche Unregelmäßigkeiten zeigt und seinen Charakter unterstreicht.
Emily, 13x18cm Tintype im schwarzen Schattenfugenrahmen

Draussen und unterwegs mit der Studioausrüstung

Mein Porträtstudio in Berlin ist ein stimmungsvoller Ort für Portraitsitzungen, ebenso reizvoll sind auch Portraits im Freien: perfekt zu besonderen Anlässen oder für große Gruppen. Dazu bringe ich eine portable Dunkelkammer mit, um alle Fotografien vor Ort zu entwickeln. Auch weitere Entfernungen sind für mich daher kein Problem.

  • Wedding guests captured in the collodion wetplate process. Nassplattenfotografie Hochzeit Berlin
  • Glückliches Hochzeitspaar mit Kollodium Nassplattenporträt.
  • Maximilian Zeitler working in his mobile darkroom for wetplate collodion images. Nassplattenfotografie Kollodium
  • Maximilian Zeitler working in the woods with his analog large format camera. Nassplattenfotografie Berlin

Preisgestaltung und Buchung

Aktuelle Preise sowie die Buchungsmöglichkeiten findest du unter dem Link unten. Sollte etwas unklar sein, melde dich einfach telefonisch oder per Mail bei mir.

Kinder & große Gruppen im Studio

Ein Porträt eines Kinds als Nassplattenfotografie mit intensivem Blick. Nassplattenfotografie Berlin Deutschland.

Ich habe Erfahrung mit Kindern ab 2 Jahren gesammelt. Belichtungszeiten im Studio sind – je nach Format – 3 bis 5 Sekunden lang. Kontaktiere mich gern, wenn du mit deinen Kindern vorbeikommen möchtest.

Das Studio bietet aus Gründen der Bildkomposition nur Platz für Gruppen bis 4 Personen pro Fotografie (Format: 27x35cm).

Dein Weg bis zur fertigen Fotografie

  • suche dir einen Termin aus auf meiner Buchungsseite und fülle das Formular aus, du kannst auch eine Mail schreiben, anrufen oder im Studio vorbeikommen.
  • komm zum vereinbarten Termin zum Fotografieren ins Studio, oder ich komme mit meiner Ausrüstung zu dir zum vereinbarten Zeitpunkt/Ort, danach werden die Bilder von mir noch technisch behandelt
  • hole dein Unikat nach einer Woche ab oder lass es dir zuschicken
Maximilian Zeitler Simone Klimmeck Albmumenprint Wetplate
Simone Klimmeck, Kontaktdruck von einem Kollodium Glasnegativ auf handgemachtem Albuminpapier

Der Künstler hinter der Kamera: Maximilian Zeitler

10 Jahre Erfahrung mit dem Nassplatten-Kollodiumverfahren, technisches Geschick und handwerkliche Leidenschaft, gepaart mit Engagement für die Bewahrung alter fotografischer Techniken fließen nebst persönlicher Note in jede Arbeit ein, wodurch ein Werk entsteht, das der Zeit standhält.

Hier kannst du noch ein Interview von mir mit Whitewall lesen.