Das Tintype Porträtstudio von Maximilian Zeitler
In einer Welt, in der sich die digitale Fotografie rasant weiterentwickelt, gibt es eine Kunstform, die sich auf die Wurzeln des Mediums beruft und eine einzigartige und zeitlose Ästhetik verkörpert. Das Nassplatten-Kollodium-Verfahren, eine uralte fotografische Technik, hat in den letzten Jahren ein Wiederaufleben erlebt und zieht Fotografen und Porträtierte gleichermaßen in seinen Bann. Im Herzen Berlins bietet ein von dem talentierten Künstler Maximilian Zeitler geführtes Tintype-Porträtstudio die Möglichkeit, in die Vergangenheit zurückzukehren und sich mit diesem außergewöhnlichen Verfahren porträtieren zu lassen.

Der Reiz von Nassplatten-Kollodium-Porträts

Im Berliner Atelier von Maximilian Zeitler haben die Porträtierten die Wahl zwischen zwei bezaubernden Varianten: der Tintype und der Ambrotype. Die Tintype, ein Kollodiumbild auf Aluminium, hat ein unverwechselbares Aussehen, das Charme und Charakter ausstrahlt. Die Ambrotypie hingegen, ein Kollodiumbild auf Glas, besitzt eine zarte Schönheit, die das Wesen der Porträtierten mit unübertroffener Klarheit einfängt.
Auswahl an Größen für eine individuelle Präsentation
Einer der reizvollen Aspekte einer Nassplatten-Kollodium-Porträtsitzung mit Maximilian Zeitler ist die Bandbreite der verfügbaren Größen. Von den kleineren, intimeren Porträts im Format 13×18 cm bis hin zu den größeren und prächtigeren Formaten 27×35 cm und sogar 40×50 cm können die Kunden eine Größe wählen, die am besten zu ihren Vorlieben und Ausstellungsräumen passt. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass jedes Porträt zu einem persönlichen Kunstwerk wird, das mit viel Liebe zum Detail angefertigt wird.

Das Erlebnis einer Porträtsitzung im Tintype Porträtstudio

Eine Nassplatten-Kollodium-Porträtsitzung im Studio von Maximilian Zeitler ist ein unvergessliches Erlebnis. Die etwa 90 Minuten dauernde Sitzung ist eine künstlerische Reise, bei der 3-4 Platten sorgfältig erstellt werden. Die langsame und bewusste Art des Prozesses ermutigt sowohl den Fotografen als auch die Person, sich auf einer tieferen Ebene zu verbinden, was zu Porträts führt, die die wahre Essenz der Person widerspiegeln.
Eine erschwingliche Option für künstlerische Porträts
Für diejenigen, die ein künstlerisches Porträt-Erlebnis mit kleinem Budget suchen, bietet das Studio von Maximilian Zeitler eine Low-Budget-Option über „Tintype Portrait Sessions“. Dieses Paket konzentriert sich auf die kleineren Formate 13x18cm und 18x24cm und ermöglicht es mehr Menschen, die Schönheit und Einzigartigkeit der Nassplatten-Kollodium-Porträts mit 30 Minuten Zeitfenster zu erleben. Folgen Sie Maximilian Zeitler auf Instagram, um die nächsten Termine zu erfahren.
Jenseits des Studios: Outdoor-Sessions und Reisen
Das Berliner Studio bietet einen gemütlichen und stimmungsvollen Rahmen für Porträtsitzungen, aber Maximilian Zeitlers Talente reichen über die Grenzen eines traditionellen Studios hinaus.Mit der Option für Outdoor-Sessions kann das Nassplatten-Kollodium-Verfahren die Romantik von Hochzeiten oder die Kameradschaft von Gruppenporträts wunderbar einfangen. Die Fähigkeit des Fotografen, mit einer tragbaren Dunkelkammer innerhalb Deutschlands zu reisen, eröffnet darüber hinaus die Möglichkeit, Momente an verschiedenen und inspirierenden Orten einzufangen.
Preisgestaltung und Buchung
In Anbetracht des künstlerischen und handwerklichen Aufwands ist der Grundpreis von 400 € für eine Porträtsitzung im Format 13×18 cm ein hervorragendes Angebot. Wer diese einzigartige Kunstform aus erster Hand erleben möchte, kann über den angegebenen Kontaktlink eine Buchung vornehmen, um eine persönliche und unvergessliche Sitzung zu gewährleisten.
Intimität bewahren: Überlegungen zu Gruppengröße und Kindern

Um die künstlerische Integrität des Nassplatten-Kollodium-Verfahrens zu erhalten, ist die Anzahl der auf einer Platte abgebildeten Personen auf 2 bis 3 Personen begrenzt. Durch diese Begrenzung wird sichergestellt, dass jedes Porträt eine konzentrierte und intime Darstellung der Personen ist.
Außerdem werden Kunden mit Kindern darauf hingewiesen, dass die Belichtungszeit von 4-5 Sekunden einige Überlegungen erfordern kann. Die Erfahrung und das Verständnis von Maximilian Zeitler in der Arbeit mit Kindern garantieren jedoch, dass ihre jugendliche Energie berücksichtigt wird, was zu bezaubernden und authentischen Porträts führt.
Der Künstler hinter der Linse: Maximilian Zeitler
Als Autodidakt mit 8 Jahren Erfahrung im Nassplatten-Kollodiumverfahren bringt Maximilian Zeitler nicht nur technisches Geschick, sondern auch eine Leidenschaft für das Handwerk in jede Sitzung ein. Sein Engagement für die Bewahrung dieser antiken fotografischen Technik sorgt dafür, dass jedes Porträt zu einem geschätzten Kunstwerk wird, das den Test der Zeit übersteht. Hier können Sie ein Interview mit ihm und Whitewall lesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Porträtsitzung im Tintype Porträtstudio von Maximilian Zeitler in Berlin ein wirklich einzigartiges und künstlerisches Erlebnis ist. Der Charme der Tintypie- und Ambrotypie-Bilder, die Auswahl an Formaten und die persönliche Note des Künstlers machen jede Porträtsitzung zu einer außergewöhnlichen Reise in die Vergangenheit. Ob Sie einen intimen Moment festhalten oder die Freude über einen besonderen Anlass zelebrieren wollen, Nassplatten-Kollodium-Porträts haben eine dauerhafte Schönheit, die über Generationen hinweg bewahrt werden kann.